
nah an der Natur


durch natürliche Biotope


nautürlichen Prinzipien


DACHBEGRÜNUNGSSYSTEME
MEHR ALS 40 JAHRE ERFAHRUNG
Eine Dachbegrünung sieht nicht nur optisch gut aus, sie ermöglicht auch die Nutzung zahlreicher ökologischer Aspekte ohne große Mühen und intensiven Zeitaufwand.
Neben der Energieersparnis und der Speicherung von Regenwasser stehen vor allem die Lebensraumschaffung für Insekten sowie die Funktion als natürlicher Schadstofffilter im Fokus, wenn es um die Entscheidung für eine Dachbegrünung geht.
FÜR SIE UND DIE NATUR
DIE VORTEILE
Die Dachbegrünungsvorteile sprechen also für sich – Wasserspeicherung, Erhöhung der Biodiversität, Energieeinsparung, natürliche Staubfilterung und nicht zuletzt die Verschönerung Ihres Daches. Aspekte, die Ihnen die Entscheidung für eine Dachbegrünung leicht machen.
DACHBEGRÜNUNGEN VERSTEHEN
DER SIMPLE AUFBAU
Das System GreenDepot® basiert auf den Erkenntnissen der Dachbegrünung. Entscheidend ist die Beschaffenheit der Vegetationsmatte. Sie wird aus vollständig recyceltem PU-Weichschaum hergestellt und ist daher umweltverträglich. Das GreenDepot-Substrat setzt sich aus den mineralischen und organischen Bestandteilen zusammen, wie sie im ökologischen Kreislauf benötigt werden. Nach dem Verlegen der Vegetationsmatten wird die mitgelieferte Substratschicht aufgebracht.
SO BEGRÜNEN SIE IHR DACH